Liebe Genossinnen und Genossen,
das Jahr 2016 ist Geschichte. Es ist Zeit zurück zu blicken und einige Themen näher zu beleuchten.
Zuerst gilt es Dank abzustatten, Dank an Georg Schönweiß. Als Kassier unseres Ortsvereins gehört er seit ewigen Zeiten der Vorstandschaft an. Er ist der Aktivposten, der nicht nur die Finanzen im Griff hat, sondern er hat sich auch als einer unserer drei Gemeinderäte bis vor kurzem als Fraktionssprecher mit allen damit zusammenhängenden Ausschussfunktionen sehr eindrucksvoll und erfolgreich in die Verantwortung nehmen lassen.
Dafür sage ich herzlichen Dank!
Leider zwang ihn eine heimtückische Krebserkrankung zu der Entscheidung, sein Mandat niederzulegen und die Verantwortung abzugeben.
Für eine vollständige Genesung wünsche ich alles Gute!
Willi Tusch hat die Funktionen im Gemeinderat dankenswerter Weise angenommen und vervollständigt unser "Trio" im Gemeinderat. Er vertritt mit Erwin Reitzmann und Fritz Helnicke konsequent sozialdemokratische Positionen.
Dafür sage ich herzlichen Dank!
Der SPD Unterbezirk Nürnberger Land I Roth hat mit Alexander Horlamus einen Kandidaten für die Bundestagswahl aufgestellt, den es im Wahljahr 2017 zu unterstützen gilt. Er hat sich klar und deutlich zu den Grundwerten der Sozialdemokratie bekannt und ist bei der Nominierungskonferenz eindrucksvoll bestätigt worden. Junge Kandidaten wie er nähren die Hoffnung auf eine Rückbesinnung unserer SPD auf ihre Grundwerte, wie gesellschaftliche Solidarität, Gerechtigkeit und Friedfertigkeit.
Dafür biete ich unsere Unterstützung an!
Wichtige Themen, wie die Freihandelsabkommen CETA, TTIP und das Dienstleistungsabkommen TISA bedrohen mit ihren schädlichen Auswirkungen nicht nur den gesellschaftlichen Zusammenhalt, sondern auch die Glaubwürdigkeit der Partei und deren Wählbarkeit auf Bundesebene. Eine Abkehr vom neoliberalen Kurs der Parteiführung und deren Festhalten an den parteischädigenden Zielen der og. "Hartz Reformen" ist längst überfällig.
Dazu fordern wir dringend auf!
All diese Fragen werden aber von der derzeitig akuten Gefährdung des Friedens überschattet. Das Säbelrasseln der NATO an den Grenzen zu Russland, die Konfrontation der Weltmächte durch Stellvertreterkonflikte in der Ukraine, in Syrien muss die SPD zu aktiver Friedenspolitik anhalten und nicht zu Kriegshandlungen, wie sie aktuell in 17 Auslandseinsätzen der Bundeswehr zu beobachten, bzw. weiterhin zu befürchten sind.
Der SPD stünde eine aktive Übernahme von Verantwortung auf der Welt, eine glaubhafte Friedensvermittlerrolle besser zu Gesicht -auch in Hinblick auf die Lehren aus unserer eigenen Geschichte- als dass wir uns aktiv an völkerrechtswidrigen Kriegen beteiligen.
Für meine kritische Haltung gegenüber der Bundes-SPD bitte ich weiterhin um Unterstützung.
Das Jahr 2017 wird zu einem entscheidenden Jahr werden, was das friedliche Zusammenleben der Menschen anbelangt. Werden die Grundsätze der Charta der Vereinten Nationen, vor allem das Gewaltverbot gegen andere Staaten, endlich zur konsequenten Anwendung gebracht und die Kräfte gegen eine drohende Klimakatastrophe gebündelt, oder werden sich die Vertreter eines Raubtierkapitalismus amerikanischer Prägung einen Deut um die Zukunft der Menschheit scheren?
Wir sollten uns für die positive Zukunft der Gesellschaft einsetzen und uns als Parteimitglieder unserem grundgesetzlichen Auftrag zur Willensbildung weiterhin unermüdlich stellen.
Dafür bitte ich jeden / jede von uns.
Vor allem danke ich euch für eure Treue zu den sozialdemokratischen Zielen und wünsche uns allen eine neue Bundesregierung, die sich links von der Mitte aktiv der Sorgen und Nöte der Bevölkerung annimmt und mit konsequentem Handeln für die abhängig Beschäftigten in unserem Land die Glaubwürdigkeit zurückgewinnt, die unter Willy Brand zu Gesellschaftlichem Fortschritt und Frieden führte.
Nur so ließe sich einen nationalistischen Rechtsruck, der jetzt schon die gesamte Europäische Union und das friedliche Zusammenleben gefährdet, auf Dauer verhindern.
In diesem Sinne wünsche ich persönliches Wohlergehen für Jede/n von euch!
Mit solidarischen Grüßen
gez. Herbert Krüger
OVV Winkelhaid
31.12.2016